Herzlich Willkommen beim

FC WEIZEN 1924 e.V.

100 Jahre FC Weizen

SAVE THE DATE! 08.05.2024 - 12.05.2024

Aktuelles

Das war die 36. Sportwoche

30. Juli 2023

Umrüstung der alten Halogenscheinwerfer auf LED-Technologie

04. Juli 2023

Im Zuge des Platzumbaus konnten wir erfolgreich unsere alten Halogenscheinwerfer, sowohl auf dem Hauptplatz als auch auf dem neuen Kunstrasenplatz, auf modernste LED-Technologie umrüsten.
Anstatt der bisherigen 8 Scheinwerfer pro Platz haben wir nun 6 LED-Scheinwerfer pro Platz installiert. Die effizienteren Beleuchtungseinheiten ermöglichen uns, die Gesamtleistung von 18 kW auf bemerkenswerte 9 kW zu reduzieren. Durch die Nutzung der bestehenden Masten konnten wir zudem Kosten und Ressourcen sparen. Die Umrüstung auf LED-Technologie bringt uns nicht nur eine beträchtliche Stromeinsparung von etwa 50%, sondern auch eine erhebliche Reduzierung der CO₂-Emissionen. Über einen Zeitraum von 20 Jahren werden wir voraussichtlich 120 Tonnen CO₂ einsparen. Gleichzeitig verbessert die neue LED-Beleuchtung die Lichtqualität auf dem Platz und minimiert die Lichtemissionen in die Umgebung.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Tobias Eichhorn, Andreas Frey, Andreas Duttlinger, Frank Müller und Daniel Schwenninger, die maßgeblich zum Erfolg der Umrüstung beigetragen haben. Ein herzlicher Dank geht auch an die Firma Holzbau Blatter in Bonndorf, die uns ihren Hubsteiger zur Verfügung gestellt hat. Des Weiteren möchten wir der Firma Rievo Tennis- und Sportplatzbau GmbH in Oberried sowie der Firma Mühlbauer Licht-Ton-Datenkommunikation GmbH in Usingen danken. ​Durch ihre Fachkenntnisse und die hervorragende Zusammenarbeit konnten wir dieses Vorhaben erfolgreich abschließen.

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellung und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist ein Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 

Abnahme Kunstrasenplatz

01. März 2023

Mit großer Freude möchten wir euch über einen weiteren Meilenstein in unserem Kunstrasen-Projekt informieren. Am 30. Mai haben wir bereits über die Fertigstellung des Kunstrasens durch die Firma RIEVO Tennis- und Sportplatzbau GmbH informiert. Heute möchten wir mitteilen, dass unser neuer Kunstrasenplatz offiziell vom Bezirksvorsitzenden des Bezirks Hochrhein des Südbadischen Fußballverbands, Uwe Sütterlin, abgenommen wurde. Somit ist der Platz nun auch offiziell für den Spielbetrieb freigegeben.

Wir sind dankbar, dass wir nach einer so langen Zeit endlich diese Nachricht verkünden und somit das Projekt weitestgehend abschließen können. Jetzt haben wir endlich die Möglichkeit, wieder auf unserem eigenen Grün zu trainieren und zu spielen und können uns intensiv auf die Vorbereitung für die kommende Saison konzentrieren. 

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei den umliegenden Vereinen bedanken, die uns während der Bauphase großzügigerweise ihre Trainingsplätze zur Verfügung gestellt und uns damit riesig unterstützt haben. 

Die Vorstandschaft

Ältere Beiträge aus dem Jahr 2023 2022

Spielübersicht