04. August 2025
Am Sonntag fand unsere Sportwoche mit zwei hochspannenden Spielen ihren gelungenen Abschluss.
Im Spiel um Platz 3 trafen der FC Schlüchttal und die SG Riedböhringen/Fützen aufeinander. Zur Halbzeit lag Schlüchttal mit 2:1 vorne. Die Tore erzielten Marvin Kalt (8.) und Benedikt Moser (14.), für die SG traf Yunus Celik (18.). In einer torreichen zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit weiteren Treffern auf beiden Seiten. Timon Baumgärtner erzielte schließlich in der 82. Minute den entscheidenden Treffer zum 5:4-Sieg für den FC Schlüchttal.
Im Finale um 17:00 Uhr standen sich der TuS Bonndorf und die SG Stühlingen/Weizen gegenüber. Die SG ging durch Heiko Güntert in der 22. Minute in Führung, doch Jannis Duttlinger glich für Bonndorf in der 55. Minute aus. In der Schlussminute entschied Yannick Botos die Partie mit seinem Treffer zum 2:1-Sieg und sicherte der SG Stühlingen/Weizen damit den Turniersieg.
Mit packenden Spielen und vielen Besuchern ging die Sportwoche somit erfolgreich zu Ende. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Fans, Zuschauer und Helfer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben – der FC Weizen sagt Danke und bis hoffentlich nächstes Jahr!
03. August 2025
Trotz anhaltenden Regens ließen wir uns den zweiten Tag der Sportwoche nicht verderben. Beim DFB-Familientag stand der Nachwuchs im Mittelpunkt und zahlreiche junge Kicker zeigten auf dem Platz ihr Können. Zwischen den Spielen hatten Kinder die Möglichkeit, das DFB-Fußball-Abzeichen zu absolvieren.
Am Abend stand dann die Partie zwischen der SG Stühlingen/Weizen II und dem SV Ewattingen auf dem Programm. Unsere Mannschaft führten zur Halbzeit durch Tore von Jochen Hamburger (10.) und Marius Korhummel (36.) mit 2:1, nachdem Tiziano Rossi (40.) für Ewattingen verkürzt hatte. In der zweiten Halbzeit drehte Ewattingen das Spiel. Elias Murat traf zum Ausgleich (76.), ehe Tiziano Rossi mit einem späten Doppelpack in der 90. Minute den 2:4-Endstand herstellte.
02. August 2025
Mit zwei spannenden Spielen und guter Stimmung startete gestern unsere Sportwoche.
Im ersten Spiel besiegte der TuS Bonndorf den FC Schlüchttal mit 2:0. Die Tore erzielten Jannik Thurau (12.) und Lars Baumgärtner (53.). Im Anschluss gewann die SG Stühlingen/Weizen deutlich mit 4:0 gegen die SG Riedböhringen/Fützen. Torschützen waren David Scheu (15.), Fabian Baumann (25., 73.) und Nico Ködel (81.).
Beim Handwerkervesper sorgten die Mühlbachmusikanten für tolle Stimmung auch neben dem Platz.
12. Juli 2025
Die SG Stühlingen/Weizen freut
sich, zur neuen Saison einen wichtigen Neuzugang im Trainerteam bekannt geben
zu dürfen: Michael Jauch übernimmt ab Sommer 2025 die Position des
Torwarttrainers für den Aktivbereich – 1. und 2. Mannschaft.
Michael Jauch ist ein
anerkannter Trainer, der selbst über viele Jahre hinweg aktiv auf dem Platz
stand. Seine Trainerlaufbahn führte ihn unter anderem zu Stationen in Jestetten
und Erzingen, wo er als Co- bzw. Torwarttrainer tätig war. In Erzingen übernahm
er darüber hinaus interimsmäßig das Amt des Cheftrainers. Damit bringt er bereits
wertvolle Erfahrung in der Bezirksliga mit.
Ein besonders eingespieltes
Duo bildet Michael Jauch mit Sylvio Kech. Beide arbeiteten bereits als
Co-Trainer in Erzingen an der Seite von Klaus Gallmann erfolgreich zusammen.
Mit seinem Engagement wollen
wir die Trainingsqualität unserer Torhüter weiter ausbauen und nachhaltig
stärken. Wir heißen Michael Jauch herzlich willkommen und freuen uns auf die
Zusammenarbeit!
02. Juli 2025
Die zweite Mannschaft der SG Stühlingen/Weizen hat den
Aufstieg in die Kreisliga A nach zwei spannenden Relegationsspielen gegen den
SV Eschbach knapp verpasst. Trotz großem Einsatz und kämpferischer Leistung
reichte es am Ende nicht – der SV Eschbach steigt verdient auf.
Das Relegationshinspiel fand am 22. Juni in Eschbach statt.
Die Gastgeber legten einen Traumstart hin und führten nach zehn Minuten bereits
mit 2:0. Doch dann folgte ein echtes Highlight: In der 36. Minute schlug
Torwart Benedikt (Ben) Stark den Ball weit aus dem eigenen Strafraum über den
gegnerischen Keeper hinweg direkt ins Tor. Ein verrückter Anschlusstreffer zum
2:1. In der 56. Minute glich Immanuel Groß per Strafstoß zum 2:2 aus. Leider erzielte
Eschbach in der 90. Minute den 3:2 Siegtreffer und sicherte sich damit eine
gute Ausgangsposition für das Rückspiel.
Zum Rückspiel am 28. Juni in Weizen versammelten sich
zahlreiche Zuschauer, um die Mannschaft lautstark zu unterstützen – sogar ein
Fanmarsch wurde organisiert. Die SG legte gut los und ging mit einem 1:0 in die
Halbzeit. Doch auch dieses Mal sollte es nicht reichen. Eschbach drehte die
Partie, am Ende hieß es wieder 2:3. Der SV Eschbach steigt damit nach acht
Jahren verdient in die Kreisliga A auf – wir gratulieren herzlich zum Erfolg. Trotz des verpassten Aufstiegs blickt die SG
Stühlingen/Weizen II auf eine starke Saison zurück und bedankt sich bei allen
Spielern, Trainern und Fans.
Abschied von Torwart Ben Stark
Vor dem Anpfiff des Rückspiels wurde Torwart Ben offiziell
verabschiedet. Ben kam zur Rückrunde der Saison 2021/2022 vom FC Steißlingen
zum FC Weizen und war seither ein wichtiger Spieler für den FC Weizen bzw. die
SG. In dieser Saison glänzte er mit der besten Torwartbilanz der Staffel – lediglich
20 Gegentore. Vor einer tollen Kulisse wurde ihm für seinen Einsatz gedankt.
Der gesamte Verein bedankt sich herzlich bei Ben für seine Zeit beim FC Weizen
und wünscht ihm sportlich wie persönlich alles erdenklich Gute für die Zukunft.
12. Juni 2025
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen – bevor wir in die Sommerpause starten, wollen wir unseren Sportplatz noch einmal gemeinsam auf Vordermann bringen.
Dazu treffen wir uns am Dienstag, 17. Juni 2025 ab 17:00 Uhr zu einem Arbeitseinsatz rund um das Gelände.
Ob Rasenpflege, kleine Reparaturen oder Aufräumen – jede helfende Hand zählt!
Alle, die Zeit und Lust haben, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung!
10. Juni 2025
Bereits am viertletzten Spieltag konnte die 1. Mannschaft der SG Stühlingen/Weizen mit einem überzeugenden 5:1-Auswärtssieg gegen den FC Geißlingen den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt machen. In den verbleibenden Spielen folgten ein 3:1-Sieg gegen den SV Rheintal und ein klarer 5:2-Erfolg im letzten Heimspiel gegen den FC Bergalingen. Ein letztes Saisonspiel steht noch aus – am kommenden Wochenende trifft unsere Mannschaft auswärts auf den FC Tiengen II.
69 Punkte aus 27 Spielen, 93 geschossene Tore und nur 34 Gegentreffer am 27. Spieltag – der verdiente Lohn: Meisterschaft in der Kreisliga A und Aufstieg in die Bezirksliga.
Die Mannschaft überzeugte über die gesamte Saison hinweg mit Leidenschaft und Teamgeist. Trainerduo Sylvio Kech und Fabian Spitz formte aus den Spielern des SV Stühlingen und des FC Weizen binnen kürzester Zeit eine geschlossene Einheit, die in ihrer ersten gemeinsamen Saison direkt den Titel holte.
Die Freude über den Aufstieg ist riesig – sowohl beim Team als auch im Umfeld der SG. Die Spielgemeinschaft hat mit diesem Erfolg ein starkes Zeichen gesetzt, was durch Zusammenhalt, Fleiß und Mut alles möglich ist.
Die Highlights der bisherigen Saison:
🌟 29 Spiele – 24 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen
🌟 101 Tore von 15 verschiedenen Torschützen
🌟 Beste Torschützen: David Scheu (30), Adelin Oborocianu (20), Heiko Güntert (11)
🌟 Letztes Heimspiel: 5:2 gegen den FC Bergalingen – inkl. 100. Saisontor durch Marek Büche
Die junge SG hat sich in ihrer Premierensaison hervorragend entwickelt und mit dem direkten Aufstieg bewiesen, welches Potenzial in ihr steckt. Der FC Weizen ist stolz auf diese Leistung und freut sich auf spannende Aufgaben in der Bezirksliga. Wir danken dem gesamten Trainerteam, allen Spielern sowie den zahlreichen Unterstützern und Fans für eine unvergessliche Saison.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.